0 Tag im Krankenhaus
2 Nein. Reisende
3 Tage außerhalb des Krankenhauses
Das ERCP-Verfahren oder die endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatographie ist sowohl eine Untersuchung als auch ein Verfahren zur Behebung von Problemen in Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen. Dies wird als ein sehr kritischer und lebensrettender Eingriff unter Verwendung eines Endoskops angesehen. Kritische Bereiche sind zu prüfen und unverzüglich mit geplanten Verfahrensschritten zu beheben.
Ein ERCP-Verfahren wird empfohlen, um den Zustand der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse zu diagnostizieren, und wenn bei der Diagnose Probleme entdeckt werden, werden diese ebenfalls behandelt. Das Verfahren ist geeignet, um Symptome zu bewerten, die auf bestimmte Krankheiten hindeuten, die in diesen Organen vorherrschen. Es wird auch als Methode zur erneuten Bestätigung abnormaler Ergebnisse von Ultraschall-, CT-Scans oder bildgebenden Tests und Bluttests verwendet. Wenn der CT-Scan abnormale Massen oder Steine in diesen Organen zeigt, wird eine ERCP empfohlen.
Das Verfahren kann sogar vor und nach einer Gallenblasenoperation durchgeführt werden, um die Leistung der durchgeführten Operation insgesamt zu verbessern. Wenn es Steine oder Tumore sowohl krebsartiger als auch nicht krebsartiger Natur gibt, können sie mit Hilfe des ERCP-Verfahrens aus den Gallengängen und der Bauchspeicheldrüse entfernt werden. Wenn bei einer Gallenblasenoperation Komplikationen festgestellt wurden, können diese auch mit Hilfe dieser diagnostiziert werden. Patienten mit einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse oder einer vermuteten Erkrankung kann die ERCP-Methode die Notwendigkeit einer Operation und die Art der Operation vorschlagen, die für die Behandlung am besten geeignet ist. In einigen Fällen können Bauchspeicheldrüsensteine mit Hilfe des ERCP-Verfahrens behandelt und entfernt werden.
Ursachen der Beschwerden liegen vor allem in der Verengung oder Verstopfung der Gallengänge und des Pankreasgangs. Es bilden sich Gallensteine, die im Choledochus stecken bleiben und chirurgische Eingriffe erfordern. Gallensteine werden normalerweise in den meisten Fällen aus Cholesterin gebildet, während sie in 20% der Fälle auf Kalzium und Pigmente wie Bilirubin zurückzuführen sind, die Steine verursachen. Andere Ursachen können eine unausgewogene Ernährung und ein unregelmäßiger Lebensstil sein, die zu einer Infektion führen. Alkoholkonsum und fetthaltige Nahrungsaufnahme führen zu akuter und chronischer Pankreatitis.
So wissen Sie, dass Sie möglicherweise ein Patient sind, der eine ERCP benötigt:
Das Verfahren der ERCP ermöglicht dem Arzt oder Chirurgen eine genaue Untersuchung der Gallengänge und des Pankreasganges. Bei diesem Verfahren hat das Endoskop, das ein beleuchteter Schlauch ist und auch gebogen werden kann, fast die Dicke des Zeigefingers und wird durch den Mund des Patienten eingeführt und dann zum Magen und zum ersten Teil des Dünndarms gebracht ist der Zwölffingerdarm. Über das Endoskop wird ein kleines Plastikröhrchen namens Kanüle in die sehr kleine Öffnung im Zwölffingerdarm eingeführt. Die Öffnung wird Ampulle genannt. Dann wird ein Kontrastmittel oder ein Farbstoff injiziert und dann werden Röntgenaufnahmen gemacht, um die Untersuchung zu beginnen und den Status der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gänge festzustellen.
Vor dem oben beschriebenen ERCP-Test wird dem Patienten mehrere Stunden vor dem Eingriff nicht empfohlen, zu trinken oder zu essen. Dies stellt sicher, dass es nur minimale Komplikationen gibt und auch ein leerer Magen ermöglicht es dem Endoskopiker, den gesamten Bereich zu sehen, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Erbrechens so gering wie möglich gehalten wird.
Dem Patienten wird außerdem empfohlen, die Dosierung seiner Medikamente anzupassen und die Einnahme spezifischer Medikamente abzubrechen, die vom Chirurgen oder Arzt vor dem Eingriff möglicherweise angewiesen wurden. Wie üblich können die meisten Medikamente weiter eingenommen werden, einige müssen jedoch abgesetzt werden, z. B. Aspirin, was zu einer Blutverdünnung führt und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während des Eingriffs erhöht.
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte ausführlich mit dem Ärzteteam besprochen werden. Angenommen, ein Patient ist Diabetiker, dann wird das Operationsteam eine Anpassung seiner morgendlichen Insulin- oder Tablettendosis vorschlagen.
Wenn eine Patientin schwanger ist, kann die Operation, wenn möglich, nach der Geburt verschoben werden. Wenn der Eingriff jedoch sehr dringend durchgeführt werden muss, kann er auch während der Schwangerschaft problemlos durchgeführt werden.
Die Operationstechnik verwendet eine Kombination aus luminaler Endoskopie, zusammengestellt mit fluoroskopischer Bildgebungstechnik, zum Zweck der Diagnose und führt die Behandlung von Zuständen durch, die mit dem pankreatobiliären System verbunden sind. Ein als Duodenoskop bezeichnetes Seitensichtinstrument wird im endoskopischen Teil verwendet, der durch die Speiseröhre wandert und den Magen erreicht, um Zugang zum zweiten Teil des Zwölffingerdarms zu erhalten, der Teil des Dünndarms ist.
In ERCP Sphinkterotomie es werden sowohl ein Fluoroskop als auch ein Endoskop verwendet und der Gallengang wird tief kanüliert, woraufhin der Sphinkter von Oddi durch Elektrokauterisation (Erhitzung) durchtrennt wird.
Um auf die herkömmliche ERCP zurückzukommen, wird als nächstes die Duodenalpailla mit dem Endoskop in der oben diskutierten Position identifiziert und eine weitere Inspektion durchgeführt, um Anomalien zu finden. Die Duodenalpapille ist wie ein struktureller Vorsprung der Ampulle Vater oder der hepatopankreatischen Ampulle in das Lumen des Duodenums. Der ventrale Pankreasgang und der gemeinsame Gallengang haben einen Konvergenzpunkt und das ist diese Ampulle. Diese Ampulle verhält sich also wie ein Abflusskanal für Pankreassekrete und Galle in den Zwölffingerdarm.
Wenn Kontrastmittel in den Bauchspeicheldrüsengang injiziert wird oder wenn der Bauchspeicheldrüsengang einige Male kanüliert wird, dann nur vorübergehend Pankreasgang-Stent-Platzierung oder rektal verabreichte NSAR (Diclofenac oder Indomethacin) in Betracht gezogen werden. Dies muss berücksichtigt werden, um die Post-ERCP-Pankreatitis (PEP)-Risiken zu reduzieren. Für die PEP-Prophylaxe haben sich diese beiden Präventionsmodalitäten als vielversprechend erwiesen. Somatostatin, Gabexat, Heparin, Nitroglycerin, Allopurinol, Steroide, Octreotid und viele weitere pharmakologische Mittel wurden untersucht, aber die gefundenen Ergebnisse waren ziemlich entmutigend.
Im zweiten Teil oder Segment des Zwölffingerdarms befindet sich auch die kleine Zwölffingerdarmpapille, die sich wie ein Zugangspunkt für den dorsalen Pankreasgang verhält. Die Bewertung des dorsalen Pankreasgangs mit ERCP wird selten durchgeführt und die ERCP-Indikationen werden weiter unten diskutiert:
Mit dem seitlichen Endoskop wird die Papille genau untersucht und dann wird eine selektive Kanülierung des ventralen Pankreasgangs oder des gemeinsamen Gallengangs durchgeführt. Sobald die Kanülierung des ausgewählten Gangs durchgeführt ist, wird entweder ein Pankreatogramm des Pankreasgangs oder ein Cholngiogramm des Hauptgallengangs fluoroskopisch erhalten, wobei ein röntgendichtes Material mit kontrastierender Natur in den Gang injiziert wird. Heutzutage wird die ERCP von Chirurgen wie eine therapeutische Operation betrachtet, bei der Anomalien, die durch ein Fluoroskop beobachtet werden, besonders durch die Methoden von speziellem Zubehör behandelt werden können, das über den Arbeitskanal des Endoskops geführt werden kann.
Dieses Verfahren ist ein sehr fortschrittliches Verfahren und infolgedessen treten ernsthaftere Komplikationen tendenziell häufiger auf als bei vielen anderen endoskopischen Verfahren. Dementsprechend werden spezielle Schulungen und spezialisierte Geräte und Ausrüstungen eingesetzt und bei entsprechenden Indikationen wird nur dieses Verfahren angewendet.
Folgende Indikationen wurden für Gallenerkrankungen erfasst:
Beurteilung einer Gallengangsobstruktion und ihrer Behandlung infolge einer Choledocholithiasis – wenn eine aufsteigende Cholangitis, eine sich verschlimmernde Pankreatitis oder eine sich verschlimmernde Gelbsucht vorhanden sind, die anhaltend sind, dann kann eine Prächolezystektomie-ERCP indiziert sein.
Malignome der Bauchspeicheldrüse können diagnostiziert werden und die Indikationen sind:
Es gibt auch Indikationen für Ampullenerkrankungen wie z
Wenn ein Patient die Möglichkeit hat, eine Post-ERCP-Pankreatitis zu entwickeln, wird der Diagnoseprozess innerhalb weniger Stunden nach dem Eingriff offensichtlich. Der Patient verspürt starke Schmerzen im Unterleib, Rückenschmerzen und Übelkeitsgefühle können mit Erbrechen einhergehen) und ein gewisses Maß an Fieber ist ebenfalls üblich. Aber dann reicht der Beobachtungszeitraum nicht über eine Stunde nach dem ERCP-Eingriff hinaus und reicht nicht aus, um nach einer Post-ERCP-Pankreatitis zu suchen. Für sich entwickelnde Beiträge ERCP-Pankreatitis ein zweistündiger Serum- oder Urin-Amylasespiegel (> 1000 IE/l) ist sehr aussagekräftig, wenn der Patient für einen längeren Zeitraum unter Beobachtung gehalten werden kann.
Ein weiteres, der ERCP nahestehendes Verfahren ist der Einsatz von Miniatur-Endoskopen, die über den Arbeitskanal des Duodenoskops eingeführt werden können. Diese können direkt in die Bauchspeicheldrüse oder den Gallengang eingeführt werden. Die Innenseite des Ganges kann sichtbar gemacht werden und dementsprechend können Biopsien entnommen werden. Es bleiben andere Möglichkeiten für therapeutische Interventionen.
Wenn im Choledochus Gallengangssteine zu sehen sind, wird die Öffnung der Papille mit Hilfe von Elektrokauterisation oder Erhitzen erweitert und dann die Steine entfernt. Zum Entfernen von Steinen kann manchmal ein Korb verwendet werden. Wenn die Verengung des Gallengangs auf den Röntgenbildern zu sehen ist, kann ein kleines Drahtgeflecht oder ein Kunststoffröhrchen, das ein Stent ist, eingeführt werden, um die Umgehung der Blockade zu erleichtern und der Galle zu ermöglichen, sich zum Zwölffingerdarm zu bewegen. Sehr mild Schmerzen nach der Platzierung des ERCP-Stents sind zu spüren.
ERCP-Komplikation Die Chancen werden erheblich reduziert, wenn sie von erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden, aber es gibt immer noch einige Komplikationen wie:
Wenn versehentlich Nahrung oder Flüssigkeit in die Lunge eingeatmet wird, kann dies eine Komplikation darstellen, tritt jedoch selten bei Patienten auf, die mehrere Stunden vor der Operation nichts trinken und essen ERCP-Test.
Wenn die Beruhigungsmittel nachlassen, wird der Patient auf weitere Komplikationen hin beobachtet. Die verabreichten Arzneimittel verursachen Schläfrigkeit und es werden Konzentrationsschwierigkeiten beobachtet, sodass dem Patienten geraten wird, der Arbeit fernzubleiben.
Das Unbehagen, das die meisten Patienten geäußert haben, ist ein Völlegefühl, das auf das Einbringen von Luft in das System während der Untersuchung zurückzuführen ist, aber dieses Problem kann schnell behoben werden. Einige Patienten erleben Halsschmerzen, die normalerweise sehr mild sind.
Die meisten Patienten sind in der Lage, nach dem Test klare Flüssigkeit zu trinken, und in einigen Fällen müssen direkt nach dem ERCP-Eingriff Bluttests durchgeführt werden. Wenn Biopsieproben entnommen wurden, müssen diese direkt nach dem Eingriff zur weiteren Analyse an das Labor geschickt werden.
Ein gewisses Maß an Ermüdung ist während der Erholungsphase sehr häufig, und bei beobachteten anormalen Temperaturen sollte sofort das klinische Team informiert werden, um die Bedingungen zu überprüfen.
Istanbul, Türkei
Medicana Camlica wurde 1999 gegründet und ist ein bekanntes ...mehr
Autovermietung
Krankenversicherungskoordination
Übersetzer
Private Zimmer
Delhi, Indien
Indraprastha Apollo wurde mit mehr als 50 Spezialinstituten ausgestattet und mit der Vision von ...mehr
Autovermietung
Krankenversicherungskoordination
Übersetzer
Private Zimmer
Barcelona, Spanien
Das Quironsalud Barcelona Hospital befindet sich in sehr günstiger Lage in Barcelona. Das Krankenhaus ist ...mehr
TV im Zimmer
Unterkunft
Flughafentransfer
Wahl der Mahlzeiten
Gastroenterologe
Delhi, Indien
15 Jahre Der Erfahrung
USD 40 zur Videoberatung
Gastroenterologe
Singapur
15 Jahre Der Erfahrung
USD 350 zur Videoberatung
Gastroenterologe
Gurugram, Indien
19 Der Erfahrung
USD 50 zur Videoberatung
Gastroenterologe
Delhi, Indien
40 Jahre Der Erfahrung
USD 60 zur Videoberatung