1 Tag im Krankenhaus
2 Nein. Reisende
2 Tage außerhalb des Krankenhauses
Die meisten Ärzte raten ihren Patienten, sich dem Angiogramm (auch Angiographie und Arteriogramm genannt) zu unterziehen, wenn bestimmte Symptome wie Herzinfarkt oder Brustschmerzen Anlass zur Sorge geben. Bei Patienten mit Brustschmerzen wird ein Stresstest durchgeführt, auf den ein Angiogramm-Test folgt.
Das Angiographieverfahren zielt darauf ab, die Blockaden in den Koronararterien neben anderen kardiovaskulären Erkrankungen zu testen. Angiographie und Angiogramm können beide verengte Arterien oder Blockaden lokalisieren, die in verschiedenen Körperteilen existieren können.
Angiographie wird für Patienten mit koronaren Herzerkrankungen (KHK) empfohlen, die dazu führen können, dass der Herzschlag plötzlich und abrupt stoppt. Der Patient kann auch unter starken Brustschmerzen leiden. Angiographie kann auch bei Patienten im Notfall durchgeführt werden, wenn sie einen Herzinfarkt erleiden. Wenn die Blockade nicht sofort behandelt wird, beginnen gesunde Gewebe um das Herz herum zu verderben und verwandeln sich in Narbengewebe. Dies kann zu mehreren lang anhaltenden Problemen führen. Eine Angiographie kann auch bei einem Patienten mit Aortenstenose oder bei Patienten mit einem abnormalen Herzstresstest erforderlich sein.
Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung kann für schwangere Frauen schädlich sein, daher wird ihnen geraten, sich keinem Angiogramm-Test zu unterziehen. Eine Schädigung des Fötus ist eines der Angiographie-Risiken und daher wird schwangeren Frauen davon abgeraten. Patienten, bei denen ein Angiogramm-Eingriff geplant ist, werden gebeten, 8 Stunden vorher nichts zu essen und zu trinken. Die Patienten werden gebeten, ihren Schmuck und andere Accessoires abzulegen. Vor einer arteriellen Punktion ist eine Rasur im Achsel- und Leistenbereich erforderlich. Vor dem Eingriff wird eine Einwilligungserklärung unterschrieben, in der die möglichen Komplikationen aufgeführt sind.
Das Verfahren beinhaltet die Verabreichung eines Beruhigungsmittels zur Entspannung. Eine intravenöse Leitung wird in die Vene eingeführt. Dies ist nur ein Vorsichtsschritt, um sicherzustellen, dass bei unerwünschten Komplikationen, die während des Angiographieverfahrens auftreten, Medikamente oder Blutprodukte verabreicht werden können.
Der Patient wird mindestens 6 bis 12 Stunden lang genau beobachtet, wenn der Eingriff ambulant durchgeführt wird. Bei einer Punktion der Oberschenkelarterie bleibt das Bein während des Beobachtungszeitraums nahezu unbeweglich.
Der Blutdruck und andere Vitalfunktionen werden kontinuierlich überwacht. Eine Kältepackung wird angewendet, um Schwellungen im Bereich der Punktion zu reduzieren, und bei extremen Beschwerden werden Medikamente verabreicht.
Bei einigen Patienten kann sich ein Hämatom entwickeln. Dies weist auf eine kontinuierliche Blutung an der Einstichstelle hin und muss beachtet werden. Es wird empfohlen, zwei bis drei Tage vollständig auszuruhen. Bei Patienten mit Fluorescein-Angiographie sollte das Fahren vermieden werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte mindestens 12 Stunden lang vermieden werden.
Delhi, Indien
Indraprastha Apollo wurde mit mehr als 50 Spezialinstituten ausgestattet und mit der Vision von ...mehr
Café
TV im Zimmer
Autovermietung
Krankenversicherungskoordination
Marrakesch, Marokko
Geschichte Die Clinique Internationale Marrakesch wird eröffnet, um den ...mehr
TV im Zimmer
Unterkunft
Flughafentransfer
Wahl der Mahlzeiten
Tunis, Tunesien
Geschichte Geöffnet mit dem Engagement für Qualitätsdienstleistungen, Pflege von höchster Qualität, Respekt für Ihre Pri...mehr
SIM
TV im Zimmer
Unterkunft
Flughafentransfer
Kardiologe
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
15 Jahre Der Erfahrung
USD 160 zur Videoberatung
Kardiologe
Delhi, Indien
21 Jahre Der Erfahrung
USD 32 zur Videoberatung
Kardiologe
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
20 Jahre Der Erfahrung
USD 160 zur Videoberatung
Interventioneller Kardiologe
Istanbul, Türkei
30 Jahre Der Erfahrung
USD 220 zur Videoberatung
F: Wer macht ein Angiogramm?
A: Ein Angiogramm wird von einem speziellen Arzt, einem Radiologen, durchgeführt. Solche Ärzte haben besondere Erfahrung in der Untersuchung der Blutgefäße mit Hilfe von Röntgen- und anderen Geräten, die zum Scannen verschiedener Körperteile verwendet werden.
F: Wie lange dauert es?
A: Die Gesamtdauer hängt vom Zustand des Patienten und dem zu untersuchenden Bereich ab. Je nach Umfang der durchzuführenden Untersuchungen kann ein Angiogramm zwischen einer und zwei Stunden dauern.
F: Was sind die üblichen Angiogramm-Risiken?
A: Angiogramm ist ein sicheres Verfahren und es gibt keine größeren Komplikationen oder Nebenwirkungen. Bei einigen Patienten kann es an der Einstichstelle der Nadel zu Blutergüssen kommen. Bei Verdacht auf eine Infektion werden Antibiotika verabreicht.
F: Tut ein Angiogrammverfahren weh?
A: Ein Angiogramm tut nicht weh, Sie können jedoch während des Eingriffs leichte Beschwerden verspüren. Bei starken Schmerzen wird während des Eingriffs ein Schmerzmittel gespritzt.